Pressemeldung

Schlußmeldung zur 31. Saale-Orla Schau 2024

Fünf Sterne für die
Saale-Orla-Schau

Größte Messe Ostthüringens schließt gut gelaunt mit Tausenden Besuchern und zufriedenen Ausstellern

Pößneck, 27. Mai 2024. Zigtausende Besucher erfreuen sich von Freitag bis Sonntag an der 32. Saale-Orla-Schau in Pößneck. Bei freiem Eintritt ist die genaue Zahl nicht zu ermitteln, doch die Erfahrung des Veranstalters RAM Regio erweist sich stets als zuverlässiger Indikator. „Schon am Samstag früh war der Andrang immens“, berichtet die Geschäftsführerin Constanze Kreuser. Und am Sonntag geht es – bei bestem Frühlingswetter – so weiter. „Wo was los ist, da geht man natürlich hin“, nannte ein Besucher sein Motiv, andere kamen, um sich inspirieren zu lassen, wieder andere waren bereits informiert und suchten die Beratung, vereinbarten Termine, prüften oder wählten. Am familienfreundlichen Wochenende kamen bei Sport, Spiel und Spannung auch die Kids auf ihre Kosten.

Mit dem Messemotto „Haus – Garten – Auto“ liegt die Saale-Orla-Schau offensichtlich goldrichtig. „Im Baubereich, dem größten Segment der Messe, war die Nachfrage äußerst groß“, berichtet Constanze Kreuser von ihren Beobachtungen beim Messerundgang. Energiesparende und umweltschonende Trendthemen wie Solaranlagen, Photovoltaik und Wärmespeicher waren hier die Renner. Derweil bummelten Gartenfreunde durch das blühende Paradies und versorgten sich mit Dahlienzwiebeln, Tomatenstöckchen und vielem mehr, was Freude im Garten macht oder Erntefrische auf den Teller bringt. Schicke Formen und glänzende Felgen zogen ebenfalls die Blicke der Besucher auf sich, so dass die drei vertretenen Autohäuser, die zusammen nicht weniger als acht Automobilmarken vorstellten, stets gut beschäftigt waren. Auch andere Kompetenzthemen der Messe wie Wohnen & Einrichten, Gesundheit, Essen & Trinken, Haushalt und Mode fanden ihr gut gelauntes und kauffreudiges Publikum.

Da liegt es nahe, dass die Aussteller frohen Mutes am Sonntagabend ihre Stände abbauten. Mit 94 Prozent Zufriedenheit und einer Wiederholungszusage für 2025 von 87 Prozent (zehn Prozent hatten nicht die Kompetenz, darüber zu sein) erzielte die Saale-Orla-Schau die vom vergangenen Jahr und der Vor-Corona-Zeit gewohnten Traumnoten. Diese bestätigten einmal mehr, wie wichtig diese Leistungsschau für den Ostthüringer Raum ist. „Wir haben gute Gespräche geführt“, hörte das Interview-Team bei der abschließenden Ausstellerbefragung. Von „guten Geschäften“ war die Rede, der eine oder andere Aussteller sicherte sich schon jetzt für das kommende Jahr einen größeren Stand. Immer wieder gelobt wurde das „sehr nette Team vor Ort“.

Mit diesen Vorzeichen eilt der RAM der nächsten Messerrunde entspannt entgegen. Was nicht heißt, dass sich die Geschäftsführung auf den Lorbeeren ausruht. Nach der Messe ist bekanntlich vor der Messe, und so beginnt, nach einer kurzen Verschnaufpause, die Akquisition für die Saale-Orla-Schau 2025. Sie sollen ja wieder so gut, vielfältig und spannend werden wie in diesem Jahr. Den Termin darf man sich gerne schon notieren: Die 33. Saale-Orla-Schau lädt vom 23. bis 25. Mai 2025 wieder in die Shedhalle ein.

Besuchen Saale-Orla Schau

MEDIENKONTAKTE

 

RAM Regio Ausstellungs GmbH
Constanze Kreuser

Cyriakstraße 27a, 99094 Erfurt

Tel. 0361 56 555-0
Fax 0361 56 555-10
Mail: infoerfurt@ram-messe.de

 

Y-PR GmbH Public Relations
Claudia Ehry

Alkmaarstraße 31, 64297 Darmstadt

Tel. 0175 249 72 56
Mail: office@y-pr.de